Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Landtagswahl in Baden-Württemberg. Letztere hat für Befürworter und Gegner von Stuttgart 21 eine besondere Bedeutung in Bezug auf die Fortführung des Projekts, auch wenn der Schlichterspruch von Heiner Geissler Ende 2010 prinzipiell Klarheit über die weitere Vorgehensweise geschaffen hat.
Aufgrund dieser Sichtweise haben die Befürwortergruppen auf großangelegte Aktionen bislang verzichtet und möchten auch weiterhin Ihrer Linie treu bleiben. Es wird daher bis zur Wahl keine klassischen Kundgebungen der Befürworter geben.
Um aber die Bedeutung des Schlichterspruchs und die allgemeine Wichtigkeit von
Stuttgart 21 für Baden-Württemberg zu unterstreichen, werden am 17. und 24. März 2011 zwei „Läufe für Stuttgart“ stattfinden, die jeweils um 18.30 Uhr (Treffpunkt ab 18.00 Uhr) in gewohnter Weise an den Mineralbädern in Bad Cannstatt starten, auf dem Stuttgarter Marktplatz vor dem Rathaus eine Unterbrechung haben und dann zurück zu den Mineralbädern führen. Bei beiden Veranstaltungen steht die Symbolkraft der Aktion vor zeitintensiven Redebeiträgen. So wird nur eine kurze „Laufpause“ von 15 Minuten eingelegt, um die Argumente der Befürworter vor der Wahl noch einmal zu wiederholen.
Um sich auf diese sportlich einzustimmen, findet am Sonntag, 13. März um 14 Uhr, bei regenfreiem Wetter, ein „Freies Training“ statt, bei dem die Läufer ohne politische Bekundungen, also beispielsweise auch ohne die berühmten Leibchen, von den Mineralbädern zum Max-Eyth-See und zurück laufen. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr am üblichen Ort vor dem Mineralbad Leuze.
Für alle Veranstaltungen gilt: Radfahrer und Inliner sind ebenfalls herzlich Willkommen. Wer sich nicht sportlich betätigen kann oder will, kann am 17. und 24. März 2011 gerne zu Start- und Ziel, bzw. vor das Stuttgarter Rathaus kommen. Die Teilnehmer werden gegen 19 Uhr auf dem Marktplatz eintreffen.
Diesen Ablauf finde ich gut.
Er unterscheidet sich wohltuend vom Klamauk- anders kann man ja die laufenden Aktionen nicht mehr bezeichnen – der S21-Gegner.
Wie kann man dafür sorgen, dass das auch in die Stuttgarter kommt?
Ich hätte die schon längst abbestellt, wenn nicht die Leonberger Lokalzeitung dabei wäre!
Grüsse E.Pflüger
So lange die S21-Gegner Demonstrationen veranstalten, sollen wir auch Kundgebungen abhalten. Wir sollen das Feld den Gegner nicht kampflos überlassen. Für 15 Minuten vor dem Rathaus kommen wir nicht — für 45 oder 60 Minuten wohl.
so denken wohl weitere 135.021 facebookfans.
Ich habe mal, Ihr Einverständnis vorausgesetzt, den Hinweis auf die Läufe am 17. und 24. März in unserer Webzeitung Stuttgart aufgenommen. Unter http://www.webzeitung-s.de steht der Artikel auf der Seite „Stuttgart lokal“ und „Region“. Vielleicht kann man dann den einen oder anderen noch herauslocken.
Tolle Aktion!
Ich habe mal, Einverständnis vorausgesetzt, den Hinweis auf die Läufe am 17. und 24. März in unserer Webzeitung Stuttgart übernommen. Unter http://www.webzeitung-s.de steht der Artikel auf der Seite „Stuttgart lokal“ und „Region“. Vielleicht kann man dann den einen oder anderen noch herauslocken.
Tolle Aktion!
heutiger lauf: 1,35, 13,5, 135, 1.350, 13.500, 130.500? die reale welt sieht eben doch anders aus: realität 1.0.
s 21 gibts hier: http://facebookfanskaufen.com/
lauft leute, lauft!
DAS WARS ! ROT -GRÜN GUTE NACHT BW UND S21 GEHT UNTER .
Nun nach der Landtagswahl ist es verstärkt notwendig für S21 Flagge zu zeigen.
Schon deswegen, ein Teil der S21 – Gegner wird zunehmend aggressiver und militanter und fühlen sich in ihrer Haltung nun bestätigt. Persönlich musste ich die angesprochene Aggressivität des öfteren erfahren.
Die Aggresivität musste ich leider auch von der S 21 Befürworter Seite schon erfahren, als ich im Schlossgarten von Betrunkenen Deppen angepöpelt und angespukt wurde.
Idioten gibt es eben auf beiden Seiten. Die gute Nachricht ist, dass die Bahn jetzt einen Baustopp verhängt hat. Ich bin sicher, Herr Kefer und sein Chef werden der Landesregierung noch dankbar sein, dass sie aus diesem Murksprojet jetzt aussteigen können, ohne das Gesicht zu verlieren.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,753768,00.html
ja richtig,ein best geplantes murksprojekt geht dem ende zu……oder ein unterirdischer sackbahnhof mit nem unterdimensionierten gesperrten versuchsstollen zum flughafen hoch wird glorreich mit pauken und trompeten vollendet
Wird am Do. gelaufen? Gibt es eine Veranstaltung vor dem Rathaus? SPD und Grüne werden S21 nicht stoppen können, die Zeit romantischer Träume a la K21 ist vorbei!
Die Zurückhaltung der S21-Befürworter in der Öffentlichkeit hat zum Wahldisaster beigetragen. Leider habe ich mit meinem Facebookbeitrag vom 8.3.11 recht gehabt. Damit S21 nicht von wilden Aktionen der Gegner fortgerissen wird, müssen die Befürworter endlich lauter werden.
Hey Ihr Organisatoren,
am nächsten Donnerstag sollten wir auch laufen, wenn sein muss auch inoffiziell,
aber postet das doch bitte bei Facebook als Veranstaltung – danke !
Laufen alleine ist für viele nicht interessant- daher die geringe Teilnahme. Die Wirkung ist sehr beschränkt. Richtige Demos ziehen mehr Leute an und haben größere Breitenwirkung. Die Gegenseite zeigt uns, wie man es macht — und hat das Ziel erreicht.
Ein Hallo an alle Befürworter und Organisatoren!
SCHLIMME WAHL ! ABER ES IST NOCH NICHT VORBEI!!!
Nachdem sich der Wahlschock langsam legt, finde ich, ist es an der Zeit,
umgehend > massiver denn je < FÜR STUTTGART 21 Flagge zu zeigen!
Auch die ganzen beteiligten und profitierenden Firmen, sollten sich
für S 21 anschließen. Je schneller und stärker wir wieder Flagge zeigen,
desto besser! Ich stehe jedenfalls in den Startlöchern, und bin sofort dabei!!!
Ebenso.
Ich bin auch sofort dabei , mehr Flagge zeigen für S21 .
Hallo Zusammen,
ich bin auch der Meinung, dass wir, die Befürworter, lauter werden müssen.
Lasst uns Grün zeigen, dass es mehr Fürsprecher für S21 gibt, als Gegensprecher.
Ich bin dabei.
Hallo Pro-Stuttgart!
Wann findet denn der nächste Lauf für unser Projekt statt? Unter „Wann wir laufen“ ist noch immer von der Winterzeit die Rede – und die ist ja schon eine Weile vorbei.
Nur weil sich das Volk eine neue Regierung gewählt hat müssen wir nicht aufstecken. Und wenn wir in der Minderheit sind – das Projekt ist zu wichtig!!
Ich habe ein kleines Vermögen investiert; das kann jetzt nicht mehr rückgängig gemacht werden. Jetzt heisst es Flagge zeigen! Wo seid ihr? Wann geht’s weiter pro S21?
Mensch, jetzt ist schon wieder ein Monat ohne große Aktionen vergangen. Wir müssen jetzt endlich Farbe, Gesicht und Flagge zeigen Pro S21!! Bald wird es zu spät sein! Wann laufen wir endlich wieder??
Hallo Tremmel! Nur Geduld und Ruhe bewahren ! Stuttgart 21 kommt ,nach neuester information wird der Stresstest bestanden ! Wenn die Zeit reif ist stehen wir in den Startlöchern , dann laufen wir wieder !
Falls es jemand noch nicht wissen sollte: Einige Befürworter laufen jeden Donnerstag – auch ohne Demo.
Hay ,wie ich gestern mitbekommen habe ,hat es sich noch nicht rumgesprochen ,daß es eine Laufgruppe gibt ,die wie gewohnt von den Mineralbädern aus startet .Treff 18.30 ,Start 19 Uhr .Gelaufen ,geradelt wird bis zur Oper ,dort warten die Fußgänger ,diese Treffen sich ab 19 Uhr ,nach einem kurzen Plausch ,wird dann der offizielle Teil beendet und wir entschließen uns kurzfristig was wir noch machen .Gestern war das ein Besuch auf Bahnsteig 6-7 um die Verlängerungen der Bahnsteige anzuschauen und den Arbeitern ein gutes Gefühl dazulassen ,daß es Bürger gibt die sich sehr auf S21 freuen .Jeder der Lust hat darf gerne dazustoßen es ist eine Sammlung derer aus allen Befürworter -Gruppen.
Prima Simone,
kann das mal jemand auch bei „Wann wir laufen“ eintragen, damit es alle sehen, bitte?